Spanisch: Spielerisches Erlernen von Grundbegriffen und Wörtern der Sprache.
Rund um Bücher: Geschichten lesen und erzählen, malen, aber auch Spiel und Spaß.
Bücherei: Die Kinder gehen in die Stadtbücherei, um einen Ort voller Abenteuer und Wissen zu erleben. Es wird gemeinsam gelesen oder Bücher ausgeliehen.
Ich – Du – Wir: Spielerisches Üben von einem freundlichen Miteinander mit Hilfe von YOBEKA (Yoga-Bewegung-Konzentration-Achtsamkeit).
Backen und Spiel: Gemeinsames Backen von Süßem und Herzhaften.
Wir entdecken die Welt: Geschichten aus der Bibel, singen, beten, backen und spielen.
Entspannung: Entspannungsgeschichten oder – Rätsel bei leiser Musik.
Freies Spielen: Gesellschaftsspiele, Ausmalbilder oder einfach süßes Nichtstun – ganz nach den Bedürfnissen der Kinder.
Die pure Lust am Theaterspiel:Improvisationstheater (Märchen, Handpuppen, Alltagsgeschichten, Kostüme).
Spielzeit im Tierland: Toben, bauen, lesen oder kreativ sein.
Kräutergarten: Alles rund um Kräuter (Beetbepflanzung, Kräutertees & Gerichte mit Kräutern).
Länder und Kulturen: Präsentation eines Landes + Kennenlernen von kulturellen Eigenschaften.
Schach: Erlernen von Spielregeln + Üben von Strategien und Taktik.
Kinderweltreise: Anhand von Landkarten werden Länder bereist. Kurze Filme und Märchen werden angeschaut bzw. gelesen und landestypisches Essen probiert.