Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen und euch schöne Weihnachtsferien, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022. Bleiben Sie gesund! Ihr und euer Team der Bruckenackerschule
Wir wünschen Ihnen und euch schöne Weihnachtsferien, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2022. Bleiben Sie gesund! Ihr und euer Team der Bruckenackerschule
Hier finden Sie Informationen zum bevorstehenden Eintritt in die Alarmstufe: Schreiben zum Eintritt in Alarmstufe
Hier finden Sie ein Schreiben vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg vom 28. Oktober 2021: Bilanz und Ausblick zur Situation an den Schulen
Brief zum Schuljahresbeginn 2021/2022 Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb nach den Sommerferien Übersicht über die aktuellen Regelungen für die Schulen Das Schuljahr 2021/22 unter Pandemiebedingungen Eckpunktepapier für den Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen im SJ 2021/22 Merkblatt für Reiserückkehrende
Ab Montag, dem 07. Juni 2021, nehmen wieder alle Klassen am Unterricht am Vormittag in der Schule teil – in konstanten Gruppen (klassenbezogen). Den Elternbrief vom 02. Juni 2021 finden Sie hier: Elternbrief (02.06.2021) Das Rückmeldeblatt zum Ganztag finden Sie hier: Rückmeldeblatt für Ganztagsschulkinder
Ab Montag, den 17. Mai 2021 startet der Wechselunterricht wieder. Die Kinder der Gruppen A beginnen am Montag (17.5.) wieder, die Gruppen B am Mittwoch (19.5.). Die Notbetreuung findet weiterhin statt. (Die bisherige Anmeldung dazu bleibt bestehen.) Voraussetzung für den Schulbesuch ist nach wie vor, dass der Selbsttest durchgeführt wurde
Das Gesundheitsamt des Landratsamt Esslingen hat am Freitag, 23. April 2021 für den Landkreis Esslingen die Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von mehr als 165 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner seit mehr als drei Tagen in Folge festgestellt. Damit gelten die Regelungen der sogenannten „Bundesnotbremse“ ab Samstag, den 24. April
Hier finden Sie die Bestätigung der Durchführung des Corona-Schnelltests zu Hause: Eigenbescheinigung Erklärung zur Testung Informationen zum Vorgehen bei Vorliegen eines positiven SARS-CoV-2 Testergebnisses im häuslichen Bereich erhalten Sie hier: Informationsblatt – positives Testergebnis im häuslichen Bereich